Das Prinzip Dr. Linden: Repräsentieren, den Ruhm der Stadt mehren, mit der Wirtschaft kungeln und den Beamten Beine machen. Was ein Oberbürgermeister alles tut, um wieder gewählt zu werden ■ Aus Aachen Bernd Müllender
Das niederländische „Poldermodell“ mit seiner geringen Arbeitslosenquote gilt als Beispiel für ein Bündnis für Arbeit. Doch übertragbar auf Deutschland ist es kaum ■ Von Beate Willms
Die Schwäche des Bankensektors macht die Wirtschaftskrise für Rußland so bedrohlich. Aber die Zentralbank kann sich nicht entscheiden, was sie tun soll ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Mittwoch übernimmt Österreich erstmals den EU-Ratsvorsitz. Die Österreicher hoffen auf Fortschritte beim Schutz vor Gen-Food und in der Verkehrspolitik ■ Aus Wien Ralf Leonhard
Von Globalisierung kann beim deutschen Außenhandel kaum die Rede sein: Über 80 Prozent der Waren bleiben in Europa. Der Exportboom von 1997 setzt sich fort ■ Von Hermannus Pfeiffer
■ Die A 9 von Nürnberg nach Berlin wird zur Hälfte als Rennstrecke ausgebaut. Der Bund Naturschutz fordert angesichts der Landschaftszerstörung einen sofortigen Baustopp