■ Kontakte des mutmaßlichen Täters zur Österreicher Neonazi-Szene interessierten die Kripo nicht/An den Angeklagten adressierte Briefumschläge lagen ungeöffnet in der Asservatenkammer
■ Die Staatliche Versicherung der DDR steht vor einer Strukturreform /Angst unter der Belegschaft vor einer Fusion mit der DVAG /Funkstille in der Generaldirektion /Warnstreik für kommenden Dienstag angekündigt
„Die revolutionären Prozesse sind die Erfahrungen, die aus der Agonie zwischen Leben und Tod heraus, hin zu einem entschlossenen Kampf für das Leben geführt werden“ (Überschrift des Bekennerschreibens) ■ D O K U M E N T A T I O N
Am 1.Oktober finden Kommunalwahlen in NRW statt / Auch ein Probelauf für die Landtagswahl 1990 / Prognosen für die SPD günstig - CDU hingegen im Keller / „Republikaner“ treten nicht überall an / Grüne: Schon gewonnen, wenn wir das Ergebnis von 1984 halten ■ Von Walter Jakobs
Neue Rechtsverordnung des Bundesarbeitsministeriums soll Arbeitslosenhilfe wieder elternabhängig machen / Urteil des Bundessozialgerichts ausgehebelt / Jetzt Rückforderungen stellen / Anwälte raten ArbeitslosenhilfeempfängerInnen zu klagen ■ Von Vera Gaserow
Im Verfahren gegen den in der Düsseldorfer Kiefernstraße verhafteten Rolf Hartung wurde ein entlastendes BKA-Gutachten vorenthalten Bundesanwaltschaft beruft sich allein auf umstrittenen Schriftprüfer / Hartungs Anwalt: „Haftrichter wurde wahrscheinlich getäuscht“ ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Der Frankfurter Opernbrandstifter gestand ein kleines Feuer mit großen Auswirkungen / Das Gericht gab sich mit dem Geständnis zufrieden, ohne den Brandverlauf genau zu untersuchen / Bankeninteresse am Grundstück in der Innenstadt ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Was als „Jahrzehnt-Werk“ von der Bundesregierung angekündigt wurde, endet als reines Sparpaket: Die Gesundheitsreform aus dem Hause Blüm / Prinzip der „zusätzlichen Selbstbeteiligung“ durchgesetzt / Wer faule Zähne hat, muß sich künftig auf die Zunge beißen ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
■ Sextaner–Latein ermöglicht 2000–Jahr–Feier der Bundeshauptstadt / Wie eine Siedlung vom Atlantik an den Rhein verlegt wurde / Hauptsache: Feier / Den Stadt–Oberen scheint scheißegal, auf wann ausgewiesene Historiker die erste Namensnennung festlegen