Die Dreiteilung Berlins rund um den 1. Mai: Im Mauerpark war’s mau, am Boxhagener Platz laut. In Kreuzberg feierten und demonstrierten Massen. Momentaufnahmen zweier meist friedlicher Tage
35 Polizisten mussten in den vergangenen zwei Jahren entlassen werden. Unter den Kündigungsgründen finden sich fast alle denkbaren Straftaten: von der Falschaussage über Verrat von Dienstgeheimnissen bis hin zu schwerem Raub
„Alles für diesen Sieg getan“: Nach einer Saison unter schlechten Vorzeichen holen die Handballer des HSV trotz mäßiger Chancenverwertung vor ausverkauftem Haus den DHB-Pokal
Klimaschutz? Bremen produziert noch genauso viel Kohlendioxid wie 1981. SPD und CDU klatschen sich dennoch für eine „CO2-Reduktion“ in Höhe von gut 500.000 Tonnen pro Jahr auf die Schulter
Kann man das Erhabene und das Lächerliche im Landschaftsbild ausbalancieren? James Bennings Filmessays bringen einen auf solch erstaunliche Ideen, so auch „One Way Boogie Woogie/27 Years Later“ über seine Heimat Milwaukee im Forum
In Stephen Gaghans „Syriana“ (Wettbewerb, außer Konkurrenz) eskalieren viele kleine Krisen in zwei Stunden – ein mitreißender Sog dank unglaublich verdichtetem Drehbuch
Daniel Burmans „Derecho de familia“ (Panorama) erzählt die Geschichte eines Schlipsträgers, der anscheinend nie jung war – leider zum Ende hin etwas zu süßlich