■ Vor genau 70 Jahren siegte die Revolution der Mongolen. Nach der realsozialistischen Erstarrung gibt es nun Managementkurse, mehrere Parteien und die Renaissance des Dschingis Khan. VON UTA SCHÖNE
Alle drei Wochen zünden die USA in Nevada eine Atombombe — auf dem Gebiet der Western Shoshone. Die werden sich am 28.Juni beim 10. Weltkongreß der Ärzte gegen den Atomkrieg entschieden zu Wort melden. ■ VONSABINESAUER&THOMASWORM
■ 1937 begann ein Flirt zwischen der deutschen Regierung und dem Großmufti von Jerusalem / Grundlage war das gemeinsame Interesse an der „Regelung der Judenfrage“/ Waffenlieferungen, Öl und arabischer Nationalismus bildeten schon damals ein brisantes Gemisch/ Eine Dokumentation
Zwischen den zwei Piloten, die bei der Flugschau 1988 abstürzten (49 Tote, 300 Verletzte), und dem Abschuß einer italienischen Linienmaschine über der Insel Ustica in Süditalien im Sommer 1980 (81 Tote) bestehen mysteriöse Verbindungen ■ Von Werner Raith
■ In der Sporthalle Schöneberg kämpften die weltbesten Faustballer um den Nationenpokal/ Weltmeister Deutschland siegte vor Vizeweltmeister Österreich und der Schweiz/ Trotz guten Sports fristet Faustball ein tristes Schattendasein
Eine deutsch-deutsche Geschichte: 1938 zwangsarisiert, wollen die ehemaligen Besitzer das Werk zurück — doch auch die Familie des Arisierers hat Ansprüche angemeldet. Indes hat die Treuhandanstalt den Markennamen „Club“ bereits weiterverkauft. Die Juristen werden viel Arbeit bekommen ■ Von Anita Kugler