NEBENSPIELORTE Handwerk lernen: Anne Schneider inszeniert „Das darf man nicht sagen“ von Hélène Cixous in der Schaubühne, Cam Sultan Ungan „Kampf. Landschaft danach“ von Carles Batlle im Ballhaus Naunynstraße
MULTIKULTURELL Die Filmreihe des Zeughauskinos im Deutschen Historischen Museum „Ich sehe dich an! Migrantische Selbstbilder im deutschen und französischen Film“ arbeitet mit dem transnationalen Vergleich
TOURISMUS Schlechte Besucherzahlen alarmieren die Politik beim Schaufenster Bootsbau: Bremens Wirtschaftssenator hofft noch – auf die Fertigstellung des Speichers Vegesack
EINSPARUNGEN Sozialsenator Dietrich Wersich wirbt um Verständnis für Sparzwänge. Er hatte in einem Papier „Hürden für die Inanspruchnahme von Leistungen“ vorgeschlagen
TURNTABLE-TAGUNG Auf dem T.I.T.O.-Festival zeigen Turntablisten aus aller Welt, wie man mit Schallplattenspielern und den guten alten Vinylscheiben Geräusche erzeugen und Musik machen kann – alleine oder im Orchester
Schmerzhafte Kürzungen wird der schwarz-grüne Senat am nächsten Dienstag und Mittwoch beschließen. Eine Haushaltskonsolidierung ist in der Krise kein Thema mehr.
Kriminalität gegen Alte. Die fiesen Tricks der deutschen Rollator-Mafia. Der Platz neben dem Telefonschränkchen war plötzlich so leer. Gerlinde Wolf kann es immer noch nicht fassen...
Ein dem "Sonderausschuss Ikea" vorgelegtes Verkehrsgutachten soll Bedenken ausräumen: 4.600 bis 8.300 zusätzliche Autos pro Tag seien für die Zufahrtsstraßen des City-Ikeas verkraftbar.
Sonderausschuss des Bezirks stellt Pläne für Ikea-Ansiedlung in Altona vor. Anwohner kündigen Protest an und schlagen alternative Nutzungsmöglichkeiten vor