taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Was uns im Stadtbild wirklich stört, warum wir die Migrationsgesellschaft neu denken müssen und wo für Friedrich Merz die Welt noch in Ordnung ist3–5
Zwei Verfahren machen es Nutzer:innen von Facebook und Instagram leichter, gegen deren Datenhunger vorzugehen. Betroffene können auf Geld hoffen.
25.10.2025
Weltuntergang war immer eine linke Domäne. Dass die Rolle jetzt neu besetzt ist, ist eine Chance.
Wer angesichts Putins Vorgehen noch glaubt, mit ihm verhandeln zu können, lebt in einer Parallelwelt oder ist naiv. Doch die EU hadert weiter.
24.10.2025
Deutsche Städte haben reale Probleme – allerdings andere, als Friedrich Merz behauptet. Was wir brauchen, ist soziale Gerechtigkeit. Für alle.
Cargo-Chefin Sigrid Nikutta hat nicht überzeugt, also muss sie vermutlich gehen. Doch auch der Verkehrsminister Patrick Schnieder ist verantwortlich.
Israels Armee hat die Hamas vielleicht demontiert, aber nicht besiegt. Die Miliz nutzt die Waffenruhe im Gazastreifen, um gegen Rivalen vorzugehen.
Wiederwahl ohne ernste Opposition – das versuchen viele Staatschefs in Afrika. Kamerun zeigt: Es kann auch schiefgehen.
„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Kanzler Merz, als er gefragt wurde, was er mit seiner Stadtbild-Aussage meine. Alles klar, haben wir gemacht.
Das Basketballtalent Musa Abra, 19, spielt bei den Löwen Erfurt. Trotz Rassismuserfahrung steht er zu seiner Heimat. Und möchte doch weg – in die USA.
In der Lausitz wächst gerade das höchste Windrad der Welt in den Himmel – höher als der Eiffelturm. Es könnte die Windkraft grundlegend verändern.
Die Italienerin Sofia Corradi hat das Leben von Millionen Europäer:innen geprägt. Nun ist sie mit 91 Jahren gestorben. Und wir erinnern uns.
Stefanie Hubig (SPD) will lesbische Mütter gleichstellen und das Sexualstraftrecht verschärfen. Der Fall Pelicot beschäftigt sie noch immer.
Jens Kastner hat eine kleine Geschichte des linken Internationalismus geschrieben. Dem schmalen Band gelingt es, Traditionslinien sichtbar zu machen.
Nicht nur Lena Oberdorf ist betroffen: Seit Jahren gibt es eine Häufung von Kreuzbandrissen im Frauenfußball. Das müsste so nicht sein.
23.10.2025