AUFNAHME Hamburg und Bremen wollen, dass minderjährige Flüchtlinge künftig über das Bundesgebiet verteilt werden. Flüchtlingsinitiativen kritisieren den Vorstoß massiv
NACHHALTIGKEIT Darf man in einem Passivhaus im Sommer die Fenster öffnen und für den Winter einen gemütlichen Kamin einbauen? Die wichtigsten Antworten zu nachhaltigem Wohnen
LANDLEBEN Vor zehn Jahren fand die Sozialpädagogin Imke Dirks, dass sie ihr Leben ändern müsse. Auf einer Alpe lernte sie zu käsen, dann baute sie sich bei Bremen einen Ziegenhof auf. Trotz der sieben langen Arbeitstage pro Woche hat sie ihre Entscheidung bisher nicht bereut
HANDEL Steigende Umsätze, aber auch Selbstkritik – eine Branche diskutiert über Ausbeutung, wachsenden Konkurrenzdruck und Zukunftsprojekte. Der Mindestlohn setzt viele Betriebe unter Zugzwang
SMART HOME Absenkbare Küchenschränke, Essensbestellung per Tablet – in Hamburg sucht ein Projekt nach Wegen, wie Senioren ihren Alltag komfortabler gestalten und länger selbstständig leben können
DEMENZ Wenn orientierungslose SeniorInnen auf der Straße aufgegriffen werden, mussten sie bisher auf der Polizeiwache sitzen, bis ihre Identität geklärt war. Jetzt gibt es dafür Pflegeeinrichtungen
BACKSTEINE In der Weimarer Zeit wurde Hamburg mit neuen Arbeitervierteln zur Backsteinstadt. Der Baustoff steht auch heute noch hoch im Kurs: Auch weil er so wetterbeständig ist, dass man über Jahrzehnte nichts an der Fassade machen muss. Mittlerweile gibt es neue Designideen und Dämmtechniken, die allerdings umstritten sind
BOHREN Der Hamburger Zahnmediziner Marc Loose behandelt jedes Jahr rund 30 Bären. Ihre Zähne werden durch falsche Ernährung oder das Nagen an den Gitterstäben ihrer Käfige ruiniert. Viele seiner Bärenpatienten haben einen langen Leidensweg hinter sich – so wie Wania
TEILZEIT-AUSBILDUNG Acht Stunden am Tag im Ausbildungsbetrieb arbeiten und dann noch für die Berufsschule lernen: Das ist kaum möglich, wenn man Kinder oder Pflegebedürftige zu versorgen hat. Eine Alternative ist die Ausbildung in Teilzeit