STADTENTWICKLUNG Viele Jahrzehnte totgeweiht, heute unter Verwertungsdruck: Die Lehrter Straße in Moabit wandelt sich wie kaum eine andere Straße in Berlin
Die Nazis zerstörten Mies van der Rohes Erinnerungsbau. Die Künstlerin Sanja Iveković hat einen spannenden Vorschlag, wie er wieder aufgebaut werden könnte.
AUSSENWIRKUNG Das besetzte Stadtteilzentrum hat angebaut und lässt sich jetzt von der Straße her betreten. Nun wird die Fassade saniert, die gelbe Farbe soll verschwinden. Danach dürfen die Obdachlosen wiederkommen
PARADOX Thomas vom Bruchs persönliche WählerInnen haben ihn aus dem Parlament gevotet: Wahlrechtsforscher halten das für einen verfassungswidrigen Systemfehler
VERDRÄNGUNG Die Mietpreisbremse ist eine bundesweit beschlossene Sache. Eigentlich. Denn damit sie in Hamburg wirken kann, muss die Stadt auch die Immobilienbranche überzeugen, mit der sie beim Wohnungsbau paktiert – und die ist dagegen
Das Schanzenviertel diskutiert über den Cannabis-Straßenverkauf. Im Gespräch ist auch die „regulierte Abgabe“ – einen Coffeeshop wird es aber wohl nicht geben.
Von den 83 neuen Abgeordneten haben rund 20 ihren Sitz ihren zahlreichen Personenstimmen zu verdanken. Einzelne galten in ihren Parteien als Außenseiter. Wir stellen sie vor.
SELBSTVERSTÄNDNIS Heute wird auf der „Alexander von Humboldt“ ein Hotel-Restaurant eröffnet. In Bremen feiert man sie lokalpatriotisch als Wahrzeichen. Aber warum?