Wenn zwei sich streiten, freuen sich die Gerichte. Ein Richter kann in einem ähnlich gelagerten Streit, aber bei anderen Beteiligten, zu einem anderen Ergebnis kommen als in einem anderen Fall zuvor. Die Zuständigkeit und Instanzen
■ Morgen ist der 1. April, aber was hier steht, ist wahr: die Geschichte von Tänzen in Bäumen, Gärten in Felsen und von einem Oldenburger Knecht des Journalismus, der dank eines alten Kauzes sein Leben umgekrempelt hat
Ob das Kind im Krankenhaus, in den eigenen vier Wänden oder im Geburtshaus zur Welt kommen soll, ist keine einfache Entscheidung. Viele Schwangere ziehen mittlerweile eine selbst bestimmte Geburt dem herkömmlichen Kreißsaal vor
Das „Deutsche Centrum für Photographie“ nimmt Gestalt an. Der erste „Berlin Photograpy Price“ ging an Richard Avedon – nicht gerade ein Zeichen für Risikofreude
Indexfonds sind eine Alternative zu aktiv gemanagten Produkten. Sie verzichten auf die Auswahl von Aktien durch ein Management und bilden einen Index nach. Deutsche Fondsgesellschaften bieten lediglich indexorientierte Fonds
Das Bundesversicherungsamt untersagt Krankenkassen die Übernahme von Kosten für Akupunktur. Doch die Securvita BKK in Hamburg rebelliert für ihre Mitglieder. Bei vielen Versicherern gehören die Nadelstiche zum Bestandteil der Schmerztherapie
„Alles ist von Allah gewollt“: Taekwondoist Faissal Ebnoutalib beglückt das Einwanderungsland Deutschland mit seiner Silbermedaille und will nun das Land in Sachen Kampfsport missionieren
Neben Windkraft, Solarenergie und Biomasse ist Erdwärme die Vierte im Bunde der förderungswürdigen erneuerbaren Energien. Eine Gesetzesnovelle soll nun auch der Geothermie zu ihrem Durchbruch verhelfen