Vor 85 Jahren wurde die Räterepublik Bremen auf SPD-Befehl niedergeschlagen. Rote Fahnen auf dem Rathaus, der Marktplatz voller Arbeiter und Arbeiterinnen, die ihre Lebensverhältnisse selbst in die Hand nehmen wollen
In mehreren Fällen hat die Bremer Landeshauptkasse Anfang 2003 Millionenbeträge fehlerhaft verbucht – und die Fehler nicht sofort korrigiert. Die neue Software SAP sei Schuld, sagen die Betroffenen: es gab damals keine Buchungsbelege
Die Hausordnung ist meist Bestandteil des Mietvertrages. Sie dient dem gedeihlichen Zusammenleben der Mietparteien. Wer sie nicht beachtet, kann Ärger bekommen
Nicht nur den Kleinensielern bereitet der Wesertunnel Kopfzerbrechen. Die Einweihung der beiden Röhren beendet eine lange Reihe von Querelen. Wirtschaft und Politik feiern das “Jahrhundertbauwerk“ als Kernstück der geplanten Küstenautobahn
War 2004 ein unruhiges Jahr oder eher ein friedliches? Wer machte die Berliner verrückt, wer sprach ihnen Mut zu? Und wie sicher ist es unter dem Kopftuch? Dies und vieles mehr im Jahresrückblick der taz-berlin