In Zeiten der Pandemie sind auch Kunstschaffende auf Hilfen angewiesen. Gut, wer sich digital selbst zu helfen weiß – oder schöne Dinge im Netz anbietet
Eine Charité-Studie macht Hoffnung, dass der Abstand zwischen Orchestermusikern verringert werden kann. Doch die Durchführung von Konzerten bleibt weiter schwierig
Die Mehrwertsteuersenkung umzusetzen gestaltet sich für die taz enorm aufwendig. Gleichzeitig ist der Gewinn für unsere Abonnent:innen nur gering. Was also tun?
In Schleswig-Holstein ist man Stolz auf die Offenheit im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Damit war zwischenzeitlich Schluss. Mit den Erfahrungen von heute wird man beim nächsten Mal einiges anders entscheiden. Über den Umgang mit der Pandemie im ländlichen Raum
Die Gewinnung des Edelmetalls ist in der Regel umweltschädlich und gefährdet Menschen. Strittig ist, wie sehr Zertifizierung hilft. Denn absolut sauber ist der Abbau nie