taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Warum galt Muhammad Ali über seine Sportart hinaus als größter Athlet seiner Zeit? Und warum ist dieser Status heute ungleich schwerer zu erlangen?
16.9.2025
Das deutsche Team wird nach über 30 Jahren wieder Europameister. Im Finale gegen die Türkei entscheidet letztlich das größere Selbstvertrauen.
15.9.2025
Beim großen Rundrennen der Radprofis fährt Jonas Vingegaard zum Gesamtsieg. Und sein Landsmann Mads Pedersen gewinnt die Punktewertung.
14.9.2025
Die Kenianerin Peres Jepchirchir gewinnt bei der Leichtathletik-WM den umstrittenen Hitze-Marathon. Athletinnen klagten über die Bedingungen.
Informationsvermeidung selbst bei schwerwiegenden Diagnosen ist weit verbreitet – und psychologisch verwurzelt. Was dagegen helfen kann.
Der Deutsche Titelverteidiger Patrick Lange träumt vom vierten Triumph. Die Form des 39-Jährigen ist allerdings schwer einzuschätzen.
12.9.2025
Cologne Athletics will die Leichtathletik modernisieren – mit Entertainment. Bei der Weltmeisterschaft in Tokio sollen sich erste Erfolge zeigen.
11.9.2025
Ein queeres Berliner Team macht mir den Einstieg ins Touch Rugby leicht. Hier sind alle willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Körperbau.
Kurz vor der Weltmeisterschaft in Tokio muss sich der deutsche Verband mit Missbrauchsfällen auseinandersetzen, die eine ZDF-Doku offenlegt.
10.9.2025
Mit Finnland und Georgien treffen die Überraschungsteams des Turniers im Viertelfinale aufeinander. Beide profitieren bislang von ihrer Leidenschaft.
9.9.2025
Die Missfallensbekundungen gegen US-Präsident Donald Trump im US-Open-Finale wurden im TV herausgefiltert. Der US-Tennisverband hatte vorgearbeitet.
Unser Autor wollte einmal ohne Verletzungsgefahr Sport treiben. Doch zunächst muss er da an den Türstehern vorbei.
Carlos Alcaraz bezwingt im Finale der US Open Jannik Sinner. Nun ist er die neue Nummer eins
Mit 3:1 gewinnt Julian Nagelmanns DFB-Team über Nordirland. Der Abstand der deutschen Kicker zur Weltspitze ist eher größer geworden.
8.9.2025
Der Italiener Giulio Pellizzari, 21, beweist sein großes Potenzial. Er ist bislang bester Jungprofi und im deutschen Rennstall ein wichtiger Helfer.
7.9.2025
Aryna Sabalenka gewinnt im Finale der US Open souverän. Besonders beeindruckend ist dennoch die Vorstellung ihrer Gegnerin Amanda Anisimova.