Vor 30 Jahren ertränkten serbische Freischärler Tausende bosnische Muslime im Fluss Drina. Damals vergewaltigte Frauen suchen heute nach Gerechtigkeit.
Myanmars Militärregierung will prominente Politiker der Demokratiebewegung exekutieren und damit erstmals seit 1976 die Todesstrafe vollstrecken. Es gibt internationale Proteste.
Luftangriffe, Zehntausende auf der Flucht: Im Kongo wächst Angst vor einem neuen Krieg. Viele Kongolesen sehen Ruanda hinter der neuen Stärke der M23-Rebellen.
Senegal gilt als Vorreiterstaat für grüne Energie in Westafrika. Doch die Menschen in der Stadt Bargny leiden unter der Klimakrise und den Folgen der Industrialisierung – und fürchten, mit jeder neuen Megabaustelle noch mehr zu verlieren
Am Yom HaZikaron gedenkt Israel seiner getöteten Bürger:innen, Palästinenser:innen bleiben außen vor. Ein alternativer Gedenktag gibt beiden Seiten Raum zum Trauern.