GUT BERATEN Schon für wenig Geld können Freiberufler sich fit für die berufliche Zukunft machen. Ein breites Seminar- und Coachingangebot gibt es in Berlin speziell für Frauen
UMBAU Von den bis zu 650 Bunkern, die es in Hamburg gibt, könnten zwei Drittel anders genutzt werden, sagt Forscher Ronald Rossig. Bei Investoren wecken die Relikte aus Kriegszeiten Begehrlichkeiten, denn sie liegen oft in beliebten Lagen
RECHTLICHER BEISTAND Die Beratungs- und Prozesskostenhilfe soll Bürgern mit schmalem Geldbeutel Justitias Dienste sichern. Doch es ist nicht immer leicht, sie auch zu erhalten
BESTATTUNG Tote Pferde und Ponys müssen in Deutschland beseitigt werden, einäschern und bestatten ist nicht erlaubt. Das Ehepaar Gürtler hat aber einen Weg gefunden – und der führt über die Niederlande
STEGLITZ-ZEHLENDORF Die Ladenstraße im denkmalgeschützten U-Bahnhof Onkel Toms Hütte hat ihre besten Tage längst hinter sich. Aber das muss nicht so bleiben: Junge Neuköllner Designer sollen den Hipness-Faktor steigern
ELTERNZEIT Mehr Väter nehmen nach der Geburt ihres Kindes eine bezahlte Auszeit vom Job. Doch die große Mehrheit von ihnen bleibt nicht länger als zwei Monate zu Hause
MANGELBERUF Altenpflegekräfte werden überall dringend gesucht, aber Azubis müssen häufig für das Schulgeld selbst aufkommen. Das Land Schleswig-Holstein will nun für mehr Plätze zahlen. Langfristig könnte eine Umlage kommen, zu der nicht ausbildende Betriebe herangezogen werden
ÜBERWACHUNG In Hamburg werden Polizeikontrollen derzeit massiv ausgeweitet. Die Opposition und Anwälte kritisieren das als unverhältnismäßig, weil es nur geringfügige oder gar keine Anlässe gibt
MARZAHN Sechzehn Künstler wagen ein Experiment: Obwohl der Bezirk nicht eben als Epizentrum der Kreativität gilt, haben Maler und Bildhauer ihre Ateliers an den östlichen Stadtrand verlegt. Entstanden ist dadurch eine kleine, vitale Galerienszene
OTTO HAESLER In Celle hat eine einst international gerühmte Bauhaus-Siedlung aus den 1930er-Jahren eine ungewisse Zukunft vor sich. Studenten haben jetzt Pläne für eine bezahlbare Sanierung gemacht
TREPTOW-KÖPENICK Schön ist es am südlichen Rand der Stadt. Schön ländlich. Und schön abgelegen. Für viele Menschen, gerade alte, ist das ein Problem: Immer mehr ÄrztInnen wandern ab. Eine, die bleibt, ist Heike Löser
BAUSTEINE Aus bunten Einzelteilen eine eigene Welt zusammensetzen – Lego-Klötzchen regen die Fantasie an. Im dänischen Legoland ist alles schon da. Ein Familienwochenende im Plastikpark
NEUKÖLLN Der gebürtige Pakistaner Asim Munir verkauft im Neuköllner Norden bayerische Trachten – unter anderem nach China und in die USA. Das typische Deutschland, das im Ausland oft mit Dirndln verbunden wird, kenne er aber gar nicht, sagt Munir