Eine Bewohnerin aus dem Hamburger Schanzenviertel klagt gegen das Polizeigesetz, das die Festlegung von "Gefahrengebieten" zulässt. Dort sind verdachtsunabhängige Personalienkontrollen zulässig.
CHARITÉ Klinik legt neues Angebot vor. Gewerkschaft bezeichnet das als „fairen Vorschlag“, der Ausgang der Mitgliederbefragung sei aber dennoch ungewiss
Die Räder der Deutschen Bahn stehen ab sofort an Stationen. Gleichzeitig wird der Nutzungsradius deutlich eingeschränkt. Bahn sieht keine Verschlechterung des Services.
Der Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen Stephan Weil, zugleich SPD-Oberbürgermeister von Hannover, über die Forderung der Stadtwerke nach einem Atomausstieg bis 2020.
RANHOLEN Das Netz bringt den Super-GAU ganz nah. Noch näher als das Fernsehen. Warum, wissen André Goerres und Andreas Herten. Die Physiker bloggen über Halbwerts- zeiten, Nachzerfallswärme und die Katastrophe in Fukushima. Und zwar so, dass es jeder versteht
ROADTRIP Ein klappriger Minibus, eine spontan gegründete Reisegruppe, ein Ziel: der Tahrirplatz in Kairo. Eine Fahrt vom äußersten Zipfel der Sinai-Halbinsel durch ein Land, das sich gerade neu erfindet
TIERSCHAU Der Autor Mathias Gatza hat eine Dauerkarte für den Berliner Zoo. Im Schatten der Tiere fand er zu sich und die Ideen zu seinem preisgekrönten Debütroman. Ein Gang auf seinem „manischen Weg“
In einem Monat ist Zwangsversteigerung - aber laut einem Investor steht längst fest, wer neuer Eigentümer wird: Spreedreieck-Planer Harm Müller-Spreer. Tacheles-Künstler kriegt derweil dubioses Angebot.
Mit einer Klage gegen die Umbenennung der Lettow-Vorbeck-Allee scheitern AnwohnerInnen vor dem Verwaltungsgericht Hannover. Der General sei eine hochgeehrte Persönlichkeit gewesen, sagt ihr Anwalt.
Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) sichert dem Tacheles den Wasseranschluss - vorläufig. Die Nutzer entwerfen derweil letzte Rettungsszenarien vor der Zwangsversteigerung im April.
Der Hamburger Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank beendet vorzeitig seine Arbeit. Parteien kritisieren mangelnde Kooperation des Kreditinstituts. Das Maß der Schuld der Hauptakteure bleibt ungeklärt.