Neonazis im Clinch: Der Finanzskandal der Bundespartei verstimmt vor allem die extreme Rechte aus dem Norden. Offenbar will Udo Pastörs, Fraktionsvorsitzender aus dem Schweriner Landtag, NPD-Bundeschef Voigt beerben.
Die NPD-Frauen versammeln sich ausgerechnet im migrantisch geprägten Nordneukölln, ihre Gegner rufen zum Protest. Das Bezirksamt sagt, es müsse den Rechten leider den Raum geben
Der Senat will die künftige Nutzung des Flughafens vorantreiben und startet Ideenwettbewerbe. Auch wenn vieles nach Zukunftsmusik klingt, könnten die Ideen schon 2009 handfest werden.
Nach einem NPD-Fußballturnier in Goslar will die Stadt rechtsextreme Fußballer von städtischen Plätzen fernhalten, indem sie ein Bolzplatz-Nutzungsverbot für alle Nicht-Goslarer ausspricht
In Schleswig-Holstein wird das neue Heimgesetz beraten. Das soll die Rechte der BewohnerInnen schützen und zugleich bürokratische Hindernisse für neue Pflegeformen abbauen. Aber es gibt Kritik
Bei der Zeugnissvergabe am Dienstag kommen manche Lehrer ganz schlecht weg, auf Spickmich.de hagelt es geradezu schlechte Noten durch anonyme Schüler. Den Lehrern passt das gar nicht
Lyrik hat Konjunktur – derzeit auf dem Poesiefestival in Berlin. Längst wird darüber nachgedacht, wie man den Boom unterfüttern kann – mit einem Zentrum für Poesie?
Schleswig-Holsteins SPD traf sich auf einer Parteikonferenz, um über das schlechte Ergebnis bei der Kommunalwahl nachzudenken. Ein Weg aus der Misere fand sich dabei nicht – aber Tipps, die gab es
Was früher unvereinbar schien, liegt mittlerweile im Trend: Ethische Standards und gute Bilanzen sind für Unternehmen längst kein Widerspruch mehr – Kunden und Mitarbeiter sind vom Stör- zum Erfolgsfaktor befördert worden