Behaarungsformen, Faltenwürfe, sich kontrahierende Muskelwände: „Rites of Passage – Art for the End of the 20th Century“ heißt eine Ausstellung in der Londoner Tate Gallery. Sie zeigt (u. a.) „the disgusting, the intolerable“ ■ Von Mariam Niroumand
■ "Sie werden den Film nicht unterdrücken können" - Ein Gespräch mit dem US-Regisseur und Produzenten Allan Francovich, dessen Dokumentarfilm "The Maltese Double Cross" auf politischen Druck vom Londoner...
Erstmals dürfen bei einem WM-Turnier alle 22 Spieler auf die Bank und jederzeit eingewechselt werden, aber der erhoffte Friede im Team bleibt aus ■ Von Uwe Janßen
Schneller, höher, weiter, mehr: Morgen wird eine „Love Parade“ der Superlative den Ku'damm runterraven. Doch die Jüngeren legen den olympischen Tanz-Gedanken schon wieder anders aus. Generationskonflikt im Hause Techno? ■ Von Peter Kessen
Die Olympischen Spiele werden die größte Polizeiaktion, die Norwegen je initiiert hat / Bombenhunde aus Nordirland, ferngesteuerte Roboter und ein vermeintlich perfektes Datasystem ■ Von Reinhard Wolff