Fast eine halbe Million Mal stand der Verkehr auf Deutschlands Autobahnen laut ADAC 2014 still. Ein neuer Rekord – vor allem aber wegen besserer Messung.
Nach dem Treffen der Staats- und Regierungschefs in Minsk bleiben die Russland-Sanktionen vorerst bestehen. Erst sollen die Separatisten die Waffenruhe einhalten.
Oppositionelle haben lautstark eine Rede des südafrikanischen Regierungschefs Zuma überschattet. Er steht unter anderem wegen Korruption in der Kritik.
Griechenlands Regierungschef Tsipras einigt sich mit der EU auf Expertengespräche vor dem nächsten Finanzminister-Treffen. Ende Februar läuft das Rettungspaket aus.
Thyssen Krupp Marine Systems in Kiel darf weitere U-Boote für Ägypten bauen. Bundeswirtschaftsminister Gabriel setzt sich auch für einen Milliardendeal mit Australien ein.
UKRAINE-KRIEG Gemeinsame Erklärung nach dem Krisengipfel in Minsk weckt Hoffnung auf Frieden. Putin: „Es ist ein guter Morgen.“ Merkel: „Es gibt eine reale Chance.“ Die Waffen sollen ab Sonntag ruhen. Aber halten sich alle an die Abmachung? ➤ SEITE 2, 3, 11
RECHT & GESETZ Stephan Sattler und Robert Mahler versuchten einen Betrug im bayerischen Gesundheitswesen aufzuklären. Damit machten sie sich die Politik zum Feind und wurden von „Jägern zum Gejagten“
NETWORKING 471 Jahre nach Gründung sind beim ältesten Brudermahl der Welt, der „Schaffermahlzeit“, erstmals Frauen eingeladen. Ehrengast ist Ursula von der Leyen