GELD In Sachen Verbraucherschutz hinkt Deutschland bei der Finanzaufsicht anderen Ländern hinterher. Bessere Kontrolle würde Anlegern nützen und den Markt stabilisieren
KLIMASCHUTZ Lediglich 0,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts mehr müssten investiert werden, damit die Bundesrepublik ihr Klimaziel schafft. Pro-Kopf-Ausstoß könnte demnach auf 0,3 Tonnen jährlich sinken
WALDSCHUTZ Der WWF weist bei Benjamin Blümchen & Co Papier aus Tropenwäldern nach. Schuld seien chinesische Papierproduzenten, die Zellstoff aus dubiosen Quellen bezögen
Während CDU und FDP Agrar-Gentechnik in Deutschland fördern wollen, kündigt die CSU ein Veto an. Laut Umweltorganisationen ist auch eine Mehrheit der Verbraucher dagegen.