SPEKTAKEL Phädra ruft den Himmel an, Kasimir spielt Luftgitarre: Auf dem „Athens & Epidaurus Festival“ treten internationale Stars in den Theatern der Antike auf. Eine wunderbare Kulisse, die manches sehr klein aussehen lässt
Tony Allen ist einer der großen afrikanischen Musiker. Der Schlagzeuger spielte mit Fela Kuti. Nun hat er mit seiner fast zwanzigköpfigen Combo ein Album aufgenommen, das das Leben feiert.
TABULA RASA „Anders zur Welt kommen“ heißt die Ausstellung, mit der „Das Humboldt-Forum im Schloss“ beworben wird. Auf ziemlich unglückliche Art und Weise, wie der versprochene „Werkstattblick“ zeigt
AUFSTANDSFORSCHUNG Seit langem verfolgt der Soziologe Amir Sheikhzadegan den politischen Diskurs im Iran. Ein Gespräch über die „grüne“ Protestbewegung, die Rolle der Frauen und den Kampf um den Begriff der Nation
UNERMÜDLICH SCHWINGT DIE HÜFTE In der großen Komödie „Brüno“ gibt Sacha Baron Cohen eine prototypische Tunte – und testet so die Grenzen der Political Correctness
OPER Schorsch Kamerun, Sänger der Goldenen Zitronen, inszeniert heute Abend im Münchener Cuvilliés-Theater Leonard Bernsteins Kurzoper „Trouble in Tahiti“ – eine kritische Würdigung
DENKFABRIK Das Hamburger Institut für Sozialforschung feiert sich selbst zum 25. Geburtstag und den 60. der Bundesrepublik mit der Tagung „Im Blick der Nachbarn“. Deutschland wurde viel Lob gespendet, kritische Beiträge trübten nicht die Konsensstimmung