Das wichtigste Projekt von Schwarz-Grün in Hamburg steht nach dem Volksbegehren auf der Kippe. Renate Künast sieht die Grünen jetzt vor großen Aufgaben.
Roland Koch (CDU) verleiht dem Islamwissenschaftler Navid Kermani nach langem Hin und Her doch den Hessischen Kulturpreis. Der Eklat bleibt aus. Und alle Beteiligen treffen den richtigen Ton.
ENERGIE Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) soll die europäische Energiepolitik anführen. Umweltexperten sind entsetzt und befürchten energiepolitischen Stillstand
AUTOINDUSTRIE Auch in Schweden hat es sich General Motors (GM) kurzfristig doch anders überlegt. Die Traditionsmarke Saab wird nicht verkauft. Rund 3.400 Beschäftigte bangen nun um ihre Arbeitsplätze
STAHLINDUSTRIE ThyssenKrupp will im laufenden Geschäftsjahr rund 20.000 Stellen streichen. Trotz des Milliardenverlusts wird eine Dividende gezahlt. Der Konzern erwartet nur allmähliche Geschäftsbelebung
Das Platzen der Immobilienblase in Dubai hat den Finanzmärkten der Welt einen Schrecken eingejagt. Er herrscht Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des arabischen Emirats.