Seit 2006 gibt es den Projektraum „after the butcher“ in Lichtenberg. Fernab der Institutionen geht es um Verbindungen von künstlerischen Positionen. Eine Ausstellung, die heute Abend eröffnet, fragt nach dem Wandel des Lebens der Boheme
Der Konzeptkünstler Gordon Matta-Clark hat ganze Gebäude aufgeschnitten und zerstückelt. Die so entstandenen Skulpturen existieren nur noch als Fragmente, Fotos oder Filmdokumentationen. Das Haus der Kulturen der Welt zeigt nun einen Film über seine Arbeit an der Berliner Mauer
Mit noch stärkerer Polizeipräsenz sowie mehr Observation will Innensenator Ulrich Mäurer den Straßenverkauf von Drogen am Sielwall eindämmen und einige Kleindealer hinter Gitter bringen
GAL und CDU schließen in Altona ihren zweiten Koalitionsvertrag. Nach den ersten vier Jahren sei aus einem Experiment ein Erfolgsmodell geworden. Schwerpunkte sind Stadtentwicklung und Verkehr