Immer weniger Schulkinder an Ganztagsschulen werden mittags satt. Denn viele Eltern können den Monatsbeitrag nicht zahlen. Politiker wollen deshalb die Essenssubvention im Schulgesetz verankern
Neue Qualitätskriterien sollen für gesundes und leckeres Mittagessen an den Ganztagsschulen sorgen. Nur an der Umsetzung hapert es noch. Denn Schulen und Eltern sollen die Catering-Firmen kontrollieren. Der Erfolg ist mäßig
Der scheidende Generalintendant des Bremer Theaters, Klaus Pierwoß, erzählt von den bittersten Erfahrungen seiner Amtszeit und warum und von wem er das Bundesverdienstkreuz annimmt
Mit einem „Konzernbeauftragten für Ökologie und Zukunft“ will sich die swb für die Zeit nach den Kohlekraftwerken positionieren. Der heißt Werner Gerke und hält es für ökologisch sinnvoll, alte Kraftwerke mit neuen zu verdrängen
Natürlich ist Bürgermeister Ole von Beust bei der nächsten Wahl Spitzenkandidat. Und natürlich nickte der CDU-Parteitag die Kandidatenliste ohne Änderungen ab. Wer kämpfte, wurde bestraft
Klammheimlich nimmt das Hotel im Schanzenpark dieser Tage den Betrieb auf. Die Betreiber möchten Konfrontationen vermeiden. Gegner sehen in der edlen Herberge dennoch ein Symptom für die Umstrukturierung des Schanzenviertels