Hausbesetzer, Studenten, Mediendesigner, Agenturleute und manchmal Schlipsträger: Mit Punk, Techno und Rap leiht die Mediengruppe Telekommander einem breiten Spektrum eine Stimme. Morgen tritt sie im Postbahnhof auf
Der 1. FC Union hat den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga geschafft. Die Fans sind euphorisch. Doch um die Klasse zu halten, müssen sich die Köpenicker professioneller anstellen als in der letzten Saison. Auch die finanzielle Lage des Clubs ist unklar
In Schwerin haben Fans des SC Dynamo am „Herrentag“ ein alternatives Zentrum und eine Kneipe angegriffen. Pikant: Sie gehören zum Umfeld des Fanprojekts „Fans statt Hooligans“, das vom Land gefördert wird, ohne dass Sozialarbeiter dabei sind
„Wir haben, was man an Menschenmöglichem erreichen kann“: Auch nach Berliner Amoklauf hält der Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) Änderungen am Sicherheitskonzept der Fußball-WM für unnötig