Deutsche Startups und die Netzzeitung „Thema 1“ sehen im abgedankten Gigabell-Chef Daniel David denjenigen, der die New Economy am stärksten behindert hat
Der Handel mit Verschmutzungsrechten an einer Umweltbörse soll den Klimaschutz künftig billiger machen. Das fordert die Grünen-Bundestagsfraktion. Einzelne Unternehmen begrüßen die Idee, der Industrieverband BDI aber ist dagegen
Ausgabekurs 1,50 Euro unter Freitagswert. Bundesregierung nimmt durch den Aktienverkauf 9,3 Milliarden Euro ein. Jeder Privatanleger erhält mindestens 25 Telekom-Aktien – plus eine Art Treuebonus. Anteile 3,5fach überzeichnet