Auf Datteln und Tomaten aus dem israelischen Staatsgebiet erhebt die EU keinen Zoll. Doch Israel exportiert derart vergünstigt auch Waren aus jüdischen Siedlungen in besetzten Gebieten. Das will Brüssel nun nicht mehr hinnehmen
Der grüne Fraktionsvize Hans-Christian Ströbele will die Vermögensteuer wieder einführen. Man könne nicht nur bei den armen Leuten kürzen, ohne die Reichen zur Kasse zu bitten. Schließlich nehme der Reichtum einiger Deutscher rasant zu
Finanzminister Eichel stößt mit seinem Plan, Allianz und Co Steuern in Milliardenhöhe zu erlassen, auf harsche Kritik. „Soziale Schieflage“, schimpfen Parteikollegen. Morgige Zustimmung im Bundestag dennoch wahrscheinlich
Zug rühmt sich der niedrigsten Steuern in der Schweiz. In der kleinen Stadt drängen sich Offshore-Firmen, Treuhänder und andere Dienstleister, die beim Steuerhinterziehen helfen. Rein statistisch ist Zug der viertgrößte Erdölhandelsplatz der Welt
Ausländische Direktinvestitionen nehmen hierzulande zu, während sie weltweit sinken. Bundesrepublik auf Platz 4 der globalen Liste der attraktivsten Staaten – vor den USA und Großbritannien. Rot-grüne Steuererleichterungen locken Kapital
Drei Jahre nach seiner Einführung könnte das Kilometergeld für Berufspendler bald wieder gekürzt werden – obwohl der Benzinpreis genauso hoch ist wie damals
Weltsozialforum in Porto Alegre dient auch der „Vernetzung“ von Gruppen zum selben Thema. Steuerkonkurrenz kostet arme Länder mehr, als die Entwicklungshilfe bringt