Die griechischen Gewerkschaften reagieren auf Privatisierungen und Gehaltskürzungen mit einem Streik. Gleichzeitig halten sich Gerüchte über eine Umschuldung – die Regierung dementiert.
Vor der erneuten Inspektion durch IWF und EU macht sich die Regierung selbst Mut. Dabei weiß sie so gut wie die Opposition, wie gefährlich die Spartherapie ist
Der griechische Ökonom Yannis Stournaras versteht nicht, warum die Deutschen Angst haben, Eurostaaten zu helfen: Die Kosten seien gering, die Vorteile enorm.
GRIECHENLAND Die Banken sind die Einzigen, die von der Krise profitieren, sagt Gewerkschaftssekretär Zois Pepes. Die griechischen Bankangestellten sollten dagegen Entlassungen und Kürzungen hinnehmen
GRIECHENLAND Der Grünen-Finanzexperte Giegold wirft Deutschland vor, sich an den Darlehen für Athen zu bereichern. Die Bundesregierung nehme Kredite für 3 Prozent auf und reiche sie für 5 Prozent weiter
Die Regierung in Athen bemüht sich, die Staatsfinanzen in den Griff zu bekommen. Und würgt mit ihrem rigiden Sparkurs gleichzeitig die Konjunktur im Land ab.