Die Regierungen in Peking und Washington einigen sich überraschend auf den Beitritt Chinas in die Welthandelsorganisation (WTO) ■ Aus Peking Georg Blume
Ende November startet die nächste Verhandlungsrunde zum Welthandel. Russland und der Westen feilschen seit Jahren über einen WTO-Beitritt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Die USA und der Welthandel: Lange waren viele US-Amerikaner gegen den Freihandel, weil das ihren Binnenmarkt schützte. Mit der Globalisierung ändern sich die Fronten
■ Am Wochenende kungeln Konzerne und Politik den Welthandel aus. Die Firmen fordern Freihandel, der Kanzler hält die Tischrede, und der Umweltschutz kommt unter die Räder
Von Japan über Mexiko bis Europa will niemand die Ware: Der weltweite Widerstand gegen genetisch frisierte Nahrung schlägt auf die USA zurück ■ Aus Washington Peter Tautfest
Nach zahlreichen Rückschlägen kommen die Verhandlungen zwischen Peking und Washington über den Beitritt Chinas zur WTO wieder voran ■ Aus Peking Georg Blume
Bank verschärft Kreditbedingungen für Tschernobyl-Ersatzreaktoren. Geberländer entscheiden frühestens im November über die Finanzierung ■ Von Maike Rademaker
■ In Deutschland klappern Lebensmittelkontrolleure Supermärkte nach dioxinverseuchten Eiern und Hühnern ab, Belastung bei Verzehr bis zu 530mal höher als der empfohlene Wert