Brasilien wehrt sich gegen den Plan Washingtons, die Agenda der gescheiterten Welthandelskonferenz in Cancún nun auf dem eigenen Kontinent durchzusetzen. Die USA versuchen dabei, einen Keil zwischen die lateinamerikanischen Staaten zu treiben
Industrieländer verhandeln über ökologische und humanitäre Richtlinien für Ausfuhrbürgschaften. Trotz rot-grüner Versprechen bremst Deutschland – und setzt auf Geheimniskrämerei. NGOs fordern, endlich die Schlupflöcher zu schließen
Die Welthandelsorganisation will den Zugang ärmerer Länder zu billigen Medikamenten vereinfachen. Nach Angaben von Hilfsorganisationen ist die neue Erklärung nun aber so kompliziert, dass sie genau das Gegenteil erreichen wird
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA sind „grundsätzlich solide“ und „unerschütterlich“. Während Firmenvertreter keine Probleme mit deutschen Kontakten haben, sieht es bei US-Politikern jedoch anders aus