Beim Apec-Gipfel in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi dominieren sicherheitspolitische Fragen – vor allem der Umgang mit Nordkoreas Atomprogramm. Lippenbekenntnisse zur Wiederbelebung der Doha-Freihandelsrunde
Die griechisch-türkischen Beziehungen gelten als schlecht – wegen der Spannungen um Zypern und der Konflikte in der Ägäis. Der Alltag sieht anders aus. Immer mehr Griechen investieren beim Nachbarn. Auch die Zahl griechischer Touristen wächst
EU-Lateinamerika-Gipfel in Wien endet ohne interessante Ergebnisse. Gastgeber Schüssel: Der Gipfel an sich ist ein Erfolg. Chávez und Morales wollen höher hinaus
Neben einem Vertrag zwischen BASF und Gazprom stand beim Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Russland vor allem die liebevolle Pflege der Beziehungen auf dem Programm. Den Kreml entzückte schon die Zusammensetzung der Delegation
Heute beginnen die Verhandlungen zur Senkung der Industriezölle. WTO erwartet vorerst keine Ergebnisse. EU-Kommissar Peter Mandelssohn weist USA die Schuld zu
Nach der Veröffentlichung von Karikaturen über den Propheten Mohammed in einer dänischen Zeitung reißen die Proteste islamischer Staaten nicht ab. Erste Botschafter werden aus Kopenhagen abberufen. Dänemarks Regierung weist Kritik zurück
Bericht über illegale Kriegsfinanzierung aus Kakaogeldern in der Elfenbeinküste ist „provisorisch“, sagt EU-Kommissar Michel. UN-Sicherheitsrat droht mit Sanktionen