MAI: Hinter verschlossenen Türen erarbeiten die Industrieländer ein Abkommen über die totale Freigabe von Auslandsinvestitionen. Widerstand verzögert das Vorhaben ■ Von Nicola Liebert
Die 18 Milliarden Dollar, mit denen die Regierung den IWF unterstützen will, werden zum Wahlkampfthema. Rechte wie Linke sind dagegen ■ Aus Washington Peter Tautfest
Die Wirtschaftsbeziehungen werden ausgebaut. Die Staatsbetriebe werden privatisiert, marode Industrieanlagen sollen mit deutschem Kapital modernisiert werden ■ Aus Köln Reiner Wandler
Suharto setzt große Hoffnungen auf den Besuch von Helmut Kohl in Indonesien. Die Opposition auch, aber aus ganz anderen Gründen ■ Aus Jakarta Jutta Lietsch