Kanadas Außenministerin Freeland soll in Washington den Nafta-Vertrag retten. Donald Trump wird es ihr schwer machen. Doch die Handelsexpertin hat schon andere Staatschefs in die Schranken gewiesen
Präsident Trump und sein mexikanischer Kollege Peña Nieto verständigen sich auf ein neues Handelsabkommen. Kongressabgeordnete wundern sich über die Eile
Die EU sollte die US-Exportbeschränkungen akzeptieren, sagt Sabine Stephan von der Hans-Böckler-Stiftung. Lange werde Trump seine Politik ohnehin nicht durchhalten.
Xi Jinping will das Land wirtschaftlich weiter öffnen und geringere Zölle auf Autoimporte erheben. Eine Wende im Handelsstreit mit den USA ist das aber nicht.
Im Umgang mit Südkorea zeigt sich die Taktik hinter der US-Handelspolitik. Doch auch andere wissen, wie man richtig fies zurückstichelt. Peking zum Beispiel.