Die Eisenbahner stimmen für Fortsetzung des Ausstands, zum vierten Tag in Folge war der Verkehr lahmgelegt. Und die Positionen von Regierung und Gewerkschaften verhärten sich.
Mittwoch Mittag der Güterverkehr, Donnerstag früh die Personenzüge. Dieses Mal steht kein Gericht im Weg. Die Lokführer streiken - und das bis Samstag früh.
Das 2,8 Milliarden teure Bahnhofsprojekt der Deutschen Bahn steht jetzt kurz vor dem Aus. Denn: Der Bund ist nicht bereit,die Untertunnelung des Hauptbahnhofes mitzufinanzieren. Die Kritiker hoffen, dass das Projekt nun endlich „tot“ ist
Bund und Bayern halten auch nach dem Unglück am Transrapid und der geplanten Münchner Strecke fest. Der Freistaat warnt aber vor Mehrkosten. Umweltverbände, Linksfraktion und Grüne fordern den Stopp aller Magnetschwebebahn-Projekte
Bei sieben koordinierten Attentaten auf einen Vorortzug der indischen Wirtschaftsmetropole Bombay kommen mindestens 200 Menschen ums Leben. Am Tag danach findet die Stadt zur Normalität zurück, befürchtete Racheakte bleiben aus
Wegen Beihilfe zur Deportation von Juden während des Zweiten Weltkrieges müssen die französische Bahn und der französische Staat 62.000 Euro Entschädigung an zwei Hinterbliebene zahlen. Die Bahn will das Urteil anfechten
Jede fünfte Zugverbindung wird gestrichen, warnt der Verkehrsclub Deutschland. Denn die Bundesregierung will die Mittel für Regionalzüge, S-Bahnen und Busse drastisch kürzen. Die Länder wollen sich mit den Einsparungen allerdings nicht abfinden