GELD Forstbeteiligungen versprechen hohe Renditen, aber die lange Anlagedauer birgt Risiken. Hans-Dieter Klein erläutert, wie der „Waldrat“ diese minimieren will
KLIMASCHUTZ Norwegen ist eines der wichtigsten Geberländer bei den internationalen Finanzhilfen zum Schutz der Bäume. Jetzt legt die Regierung eine gemischte Erfolgsbilanz ihrer Initiative vor
KLIMAPOLITIK Australien stellt eines der ersten REDD+-Pilotprojekte in Indonesien ein. Umweltschützer fordern transparente Informationen über die Verwendung der Gelder
BIOMASSE Greenpeace fordert, die Ökoflächen in deutschen Forsten auszudehnen. Denn wenn mehr abgestorbene Bäume im Wald bleiben, speichert er auch mehr Treibhausgas
Ein Landadeliger baut sich einen Rundkurs mitten in den Teutoburger Wald. Das „Bilster Berg Drive Resort“ ist eine Katastrophe – nicht nur für den Naturschutz.
Die Regierung der indonesischen Provinz Aceh will den Bergbau in geschützten Wäldern ausweiten. Bedroht wären damit Elefanten, Orang-Utans und Nashörner.
In der nordwestlichsten Provinz Indonesiens sollen neue Bergwerke und Palmölplantagen entstehen. Auch in einem Nationalpark, in dem Tiger und Orang-Utans leben.
Schluss mit lustig. Die internationale Polizeiorganisation Interpol widmet sich der illegalen Rodung in Südamerika. 200 Verdächtige wurden bereits festgenommen.