Die israelischen Sicherheitskräfte dringen in Siedlungen ein und nehmen radikale Gegner des Abzugs fest. Tausende Anhänger der Palästinenserorganisation Hamas feiern das Ereignis. In Israel wird unterdessen über vorgezogene Neuwahlen spekuliert
Unzufriedene Militärs in Mauretanien, einem Frontstaat des Krieges gegen militante Islamisten in der Sahelregion, besetzen die Hauptstadt und verkünden den Sturz von Präsident Taya. Der zieht sich nach 21 Jahren an der Macht nach Niger zurück
Gewalt in Sudans Hauptstadt Khartum nach dem Tod von Rebellenführer John Garang weitet sich aus. Wechselseitige Rachefeldzüge von Nord- und Südsudanesen fordern zahlreiche Opfer. SPLA-Rebellen bestätigen Salva Kiir als neuen Führer
Die Sicherheitskräfte sind nur bedingt einsatzfähig. Dies bestätigt auch ein Bericht des US-Verteidigungsministeriums. Er schlägt vor, die Rekrutierung künftig der Regierung in Bagdad zu übertragen. Bisher mangelt es dabei an Sprachkenntnissen
Zum ersten Mal gedenkt ein französischer Präsident der Massaker Frankreichs in Madagaskar 1947, ohne dass Chirac sich entschuldigt hätte. Bislang war die Tötung zehntausender Madegassen ein Tabu, über das nicht gesprochen wurde
Bei einem Selbstmordanschlag in der irakischen Hauptstadt werden 24 Mädchen und Jungen getötet und 20 weitere verletzt. US-Soldaten hatten Süßigkeiten verteilt. Bei einem Attentat auf eine sunnitische Moschee im Osten sterben zwei Menschen