Bei den Wahlen in Sri Lanka steht der Fortgang des Friedensprozesses zwischen der Regierung in Colombo und den tamilischen Separatisten der LTTE auf dem Spiel
Nach dem Anschlag greifen israelische Kampfjets Ziele im Gaza-Streifen an. Der Islamische Dschihad gilt als die gefährlichste palästinensische Organisation
Offiziell ist die Besetzung der Stadt Naltschik im Kaukasus durch „Terroristen“ erfolgreich beendet worden. Doch es wird noch geschossen. Und möglicherweise gab es viel mehr Angreifer und Todesopfer, als der russische Staat zugibt
Ein bewaffnetes Kommando greift mehrere Regierungsgebäude in Kabardino-Balkarien an. Dabei kommen Dutzende von Personen ums Leben. Die Republikführung tut, als hätte sie die Lage unter Kontrolle, doch die Menschen fliehen lieber
Die palästinensische Polizei soll besser ausgerüstet werden, damit sie verstärkt gegen radikale Gruppen vorgehen kann. Die israelische Regierung will das Lieferverbot von Waffen und Munition aus Ägypten wieder aufheben
Bis Frühjahr 2006 sollen die irakischen Streitkräfte so weit gerüstet sein, dass erste US-Einheiten abgezogen werden können. Schlecht ausgerüstet und ethnisch einseitig rekrutiert, ist die irakische Armee jedoch eher Teil des irakischen Problems
Bei einem Attentat in Beerschewa werden 50 Menschen zum Teil schwer verletzt. Scharfe Kritik Israels an Palästinensischer Autonomiebehörde. Hamas-Terrorist droht in einer Video-Botschaft mit Gewalt „bis zur Befreiung ganz Palästinas“
Unter starkem politischem Druck erklärt die kurdische PKK einen einmonatigen Waffenstillstand und fordert dafür, die türkische Regierung solle den inhaftierten PKK-Chef Abdullah Öcalan als Ansprechpartner akzeptieren. Die Kritik an der PKK wächst
Drei koordinierte Autobomben explodieren in Iraks Hauptstadt. Einem britischen Pressebericht zufolge wurden im Juli über 1.100 Zivilisten in Bagdads Leichenhalle eingeliefert – so viele wie nie zuvor. Viele waren verstümmelt oder hatten Folterspuren
In Sri Lanka wird nach der Ermordung des Außenministers über die Einstellung des Friedensprozesses mit den „Tamil Tigers“ und Strafmaßnahmen diskutiert