In 150 französischen Städten gehen junge Leute gegen Arbeitsverträge mit zweijähriger Probezeit auf die Straße. Doch Premier de Villepin hat es eilig, das „soziale Projekt“, das mehr Arbeitsplätze schaffen soll, durchzuziehen – notfalls ohne Parlament
Internationaler Gerichtshof in Den Haag weist Klage der Demokratischen Republik Kongo gegen Ruanda wegen „bewaffneter Aggression“ ab und erklärt sich in allen Punkten für unzuständig. In einer ähnlichen Klage war Uganda verurteilt worden
Bericht über illegale Kriegsfinanzierung aus Kakaogeldern in der Elfenbeinküste ist „provisorisch“, sagt EU-Kommissar Michel. UN-Sicherheitsrat droht mit Sanktionen
Partei des Staatspräsidenten Gbagbo zieht sich aus Friedensprozess zurück und ruft „nationalen Befreiungskrieg“ gegen UNO und Frankreich aus. Radikale Gbagbo-Anhänger übernehmen praktisch Kontrolle über Abidjan. Kämpfe mit UN-Blauhelmen