Mit der Parlamentswahl am Sonntag fällt eine wichtige Vorentscheidung über die Unabhängkeit Montenegros von der Bundesrepublik Jugoslawien. Die Unabhängigkeitsbefürworter um Präsident Djukanović sind in der Mehrheitaus Podgorica ERICH RATHFELDER
In Australien sinkt nur wenige Monate nach dem olympischen Glanz der Stern des konservativen Premierministers John Howard rapide, Labor und Grüne frohlocken
Italiens Parlament wird aufgelöst, im Mai stehen Neuwahlen an. Während die Mitte-links-Koalition noch schnell Gesetzesvorhaben durchpeitscht, macht die Opposition schon Wahlkampf. Geringe Siegeschancen der Regierungskoalition
Bei einer Volksabstimmung votiert eine große Mehrheit gegen sofortige Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union. Vertreter der Initiative sprechen von erfolgreicher Angstkampagne der Gegner
Schimon Peres, israelischer Minister für regionale Kooperation und Friedensnobelpreisträger, äußert sich zu den Perspektiven der Arbeitspartei nach den Wahlen. Eine große Koalition ist für ihn von der Fortsetzung des Friedensprozesses abhängig
Bei den Wahlen zum neuen israelischen Ministerpräsidenten am kommenden Dienstag zeichnet sich eine hohe Enthaltung ab. Das Verhalten der russischen Einwanderer wird entscheidend sein, und die stimmen in der Regel für die jeweilige Opposition
Die Kampagne im Superwahljahr ist eröffnet. „Margeritenbündnis“ und „Sonnenblumenliste“ sollen dem Regierungslager Stimmen bringen. Doch ein Sieg wird schwer. Denn die Regierung hat Probleme, ihre Erfolge zum Wahlkampfthema zu machen
Bei der Stichwahl um die Präsidentschaft setzt sich Rumäniens ehemaliger Staatschef Ion Iliescu klar gegen den Nationalisten Corneliu Vadim Tudor durch. Als eins seiner wichtigsten Ziele kündigt Iliescu die Fortsetzung der europäischen Integration an
Der demokratische Präsidentschaftskandidat musste vor dem Bezirksgericht in Tallahassee eine vernichtende Niederlage einstecken. Nun entscheidet Floridas Oberstes Gericht über den Ausgang und die Fairness der Wahl in dem Bundesstaat
In Südafrika finden heute Kommunalwahlen statt. Sie wären fast an dem Streit um die Stellung der traditionellen Führer geplatzt. Nun muss der ANC ihnen weitreichendere Rechte in der Verfassung einräumen als ursprünglich vorgesehen war