Radikalislamische Hamas ist strikt gegen Vorschlag von Palästinenserpräsident Abbas. Verhandlungen über eine Regierung der Nationalen Einheit wohl endgültig gescheitert
Nach der Bestätigung des Wahlsiegs von Präsident Joseph Kabila im Kongo schreckt ein massives Militäraufgebot in der Hauptstadt Proteste ab. Nur vereinzelt demonstrieren Bemba-Anhänger. Bemba weist Wahlniederlage zurück
Heute stimmen die französischen Sozialisten über ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen 2007 ab. Eindeutige Favoritin ist Ségolène Royal. Die Machosprüche ihrer männlichen Konkurrenten kommen bei der Parteibasis nicht an
In Polen gewinnt die liberale und linke Opposition die Lokalwahlen. Die Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ verliert viele Stimmen und ist nur in den ländlichen Gemeinden erfolgreich. Wahlbeteiligung liegt bei rund 45 Prozent
Nach der klaren Wiederwahl von Luiz Inácio Lula da Silva ist in Brasilien die Debatte über eine andere Wirtschaftspolitik neu entbrannt. Die Finanzmärkte und Washington hoffen auf Kontinuität, Unternehmer und Linke fordern raschere Zinssenkungen
Vor den Wahlen am kommenden Sonntag scheitert eine TV-Debatte der beiden Kontrahenten Kabila und Bemba an unüberbrückbaren Gegensätzen. Die Bewerber für das Präsidentenamt sind bislang nicht im Wahlkampf aufgetreten
Bulgariens Europa-Ministerin, Meglena Kuneva, hält nichts davon, dass sich die EU- Mitgliedstaaten gegen Arbeitnehmer aus Bulgarien nach dessen Beitritt abschotten
Dem endgültigen Ergebnis der Parlamentswahlen zufolge wird die Umweltpartei drittstärkste Kraft. An der Koalitionsarithmetik ändert das jedoch nichts. So wird es wohl schwierige Verhandlungen für eine große Koalition geben