Die ehemaligen Rebellen ziehen als stärkste Fraktion in die neu gewählte verfassunggebende Versammlung ein. Maoistenchef Prachandra geht auf Konfrontationskurs zum Königshaus.
Hillary Clinton gewinnt die Vorwahl im Bundesstaat Pennsylvania – doch zu einer Entscheidung im demokratischen Kandidatenrennen trägt das nicht bei. Im Gegenteil. Jetzt konzentrieren sich beide Teams auf Indiana und North Carolina
Ein Aufruf von Simbabwes Opposition zum Generalstreik wird kaum befolgt. Manche wissen nichts davon, manche haben Angst, die meisten haben ohnehin keine Arbeit.
Die Gemeinschaft südafrikanischer Staaten will von einer Krise im Mitgliedsland Simbabwe nichts wissen. Am Samstag lässt Mugabe 23 Wahlbezirke neu auszählen.
Nepals Maoisten setzen bei der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung auf Sieg. Das Ende der 240-jährigen Monarchie liegt greifbar nahe. Sorgen vor Gewalt halten an.
Noch liegt das Endergebnis der Wahlen nicht vor, aber sogar aus der Regierungspartei heißt es, eine Stichwahl zwischen Präsident Mugabe und Oppositionsführer Tsvangirai sei nötig.
Die Partei "Bewegung für demokratischen Wandel" proklamiert schon vor der Stimmen-Auszählung den Sieg für sich. Die Regierung Simbabwes spricht von Putsch.
General Than Shwe kündigt an, nach den Wahlen im übernachsten Jahr die Regierung an Zivilisten übergeben zu wollen. Gleichzeitig droht er Oppositionellen.
Der Koalition aus Konservativen und Sozialdemokraten droht das Aus. Grund ist ein Untersuchungsausschuss, der Unregelmäßigkeiten im Innenministerium aufklären soll.
Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur wird der Vorsprung von Hillary Clinton immer knapper. Bei den Vorwahlen am Wochenende konnte Obama fast doppelt so viele Delegierte wie Clinton für sich gewinnen. Schlappe für Republikaner McCain
Nach dem "Super-Dienstag" steuern die Präsidentschaftskandidaten auf die nächsten Vorwahlen zu. Bei Clinton wird das Geld knapp. Obama warnt vor Schmutzkampagnen.
Senatspräsident Franco Martini scheitert mit der Bildung einer Übergangsregierung. Der bisherige Ministerpräsident Romani Prodi geht in Rente. Das neue Duell bestreitet Silvio Berlusconi gegen den Chef der Demokratischen Partei, Walter Veltroni