Keine große Koalition mit der Fatah des palästinensischen Präsidenten Abbas. Zeitungen: Hamas-Mitgründer Sahar soll neuer Außenminister werden. Nach Israels Schließung der Grenzübergänge werden im Gaza-Streifen Grundnahrungsmittel knapp
Der Bundesumweltminister lieferte gestern seine 100-Tage-Bilanz ab. Sogar die Naturschützer sind angenehm überrascht: „Bisher hat Gabriel eine gute Figur gemacht“. Nun warten alle gespannt, ob er den Atomausstieg weiter absichern kann
Bis 2004 war Umweltminister Sigmar Gabriel Lobbyist. Für VW kümmerte er sich um die Interessen des Verbands europäischer Automobilhersteller, Acea. Ein großer Wunsch dieses Verbandes steht im Koalitionsvertrag – den Gabriel ausgehandelt hat
Innenminister Ghasi Kanaan hat sich in seinem Büro in Damaskus erschossen. Berichten zufolge wurde er wegen der Ermordung des ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Hariri verhört. UN-Ermittler Mehlis legt Ergebnisse bald vor
Noch hat niemand die Streichliste des Heidelberger Professors gesehen. Doch die Deutsche Umwelthilfe hat sie anhand bisheriger Aussagen rekonstruiert. Das Fazit: Unter einem Finanzminister Kirchhof droht ein ökologischer Kahlschlag
Beschäftigte mit kleinen Einkommen und langen Wegen zur Arbeit würden durch die Steuerreform des CDU-Schattenministers Paul Kirchhof benachteiligt. In den oberen Einkommensgruppen gibt es mehr Gewinner als Verlierer. Das zeigen neue Beispiele
In Sri Lanka wird nach der Ermordung des Außenministers über die Einstellung des Friedensprozesses mit den „Tamil Tigers“ und Strafmaßnahmen diskutiert
Mit seinem Abgang protestiert Benjamin Netanjahu gegen den Abzug aus Gaza. Offiziell begründet er seinen Schritt mit einer Verschlechterung der Sicherheitslage. Doch es geht auch darum, schon jetzt für mögliche vorgezogene Neuwahlen zu punkten