Einen Tag nach der Rede des US-Präsidenten zur neuen Irakstrategie hagelt es im US-Kongress Kritik an Bush. Demokraten und führende republikanische Senatoren gleichermaßen überlegen, wie der Präsident noch zur Umkehr gebracht werden könnte
Bombardierungen mutmaßlicher Al-Qaida-Führer im Süden Somalias fordern zahlreiche zivile Opfer. Luftangriffe sollen weitergehen, „bis kein Terrorist überlebt“, sagt Somalias Übergangsregierung
Verschärfte Grenzpatrouillen, Verhaftungen mutmaßlicher somalischer Kämpfer mit Pässen aus Eritrea und Kanada: Kenia hat an seiner Nordostgrenze viel zu tun, damit Somalias Krieg nicht über die Grenze kommt. Somalias Islamisten verschanzen sich
Proteste gegen Äthiopiens Armee in Somalias Hauptstadt. Siegreiche „Übergangsregierung“ will lokale Milizen entwaffnen und kündigt Machtübernahme zusammen mit Äthiopien an. Islamisten wollen weiterkämpfen. Kenia schließt Grenze
Während EU-Kommissar Louis Michel noch von neuen Friedensgesprächen schwärmt, werden die Gefechte zwischen Islamisten und Übergangsregierung immer heftiger
Das US-Verteidigungsministerium sieht die Gewalt auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren. Die Mehrheit der Opfer sind Iraker. Generalstabschefs wenden sich gegen den Vorschlag von Präsident Bush, die Truppen aufzustocken
Hamas macht Fatah für Anschlag auf palästinensischen Premier Hanijeh im Gaza-Streifen verantwortlich. Schießereien zwischen beiden Fraktionen breiten sich aus
Im Osten Tschads eskalieren Kämpfe zwischen Regierung und Rebellen. Die Hauptstadt N’Djamena richtet sich auf Krieg ein. In einem Klima der Gerüchte horten die Leute Lebensmittel und Waffen und gehen aus Angst abends nicht mehr aus dem Haus
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte verstärken Aktivisten auch in Deutschland ihre Appelle zu einem Eingreifen gegen den „Völkermord“ in Darfur. Nächste Woche entscheidet der Bundestag über ein Bundeswehrmandat in Sudans Kriegsprovinz