Rätselraten über Bewegung in der russischen Position: Russland sei zu Gesprächen über einen Machtwechsel in Syrien bereit, sagt der Westen. Doch der Aussenminister dementiert.
Die Hauptstraße Sarajevos ist in ein Meer roter Stühle getaucht. Die Stadt erinnert an den Kriegsbeginn vor 20 Jahren, als auf Friedensaktivisten geschossen wurde.
Die letzte Miliz im Distrikt Ituri hat sich so eingenistet, dass der Total-Konzern vorerst nicht nach Öl suchen kann. Sie treibt aber auch die Bevölkerung ins Elend.
SYRIEN Gepanzerte Fahrzeuge der Armee rücken in die Protesthochburg vor. Rotes Kreuz verhandelt über Hilfslieferungen. Russland nimmt nicht am ersten Treffen der Kontaktgruppe in Tunis teil
Sarajevo feiert Angelina Jolies Berlinale-Film "In the Land of Blood and Honey" über den Jugoslawienkrieg - nachdem Opfer von Vergewaltigungen zunächst skeptisch waren.
Starb Befreiungskriegsheld Solomon Mujuru, Ehemann von Simbabwes Vizepräsidentin, durch ein Feuer? Oder wurde er als Rivale Mugabes aus dem Weg geräumt?
LIBYEN Die Pariser Konferenz beschließt, dass die eingefrorenen Konten des Gaddafi-Regimes aufgetaut werden. Der Wiederaufbau hat Priorität. Über die Ausbeutung der Ölreserven wurde offiziell nicht gesprochen. Gastgeber Sarkozy ließ sich als Sieger feiern
Sudans Armee werden Massaker in der Stadt Kadugli vorgeworfen. Das geht aus Satellitenfotos von mutmaßlichen Massengräbern und einem unveröffentlichten UN-Bericht hervor.
Zehntausende versammeln sich am 16. Jahrestag des Massakers von Srebrenica auf dem Friedhof von Potocari. 613 neu identifizierte Opfer wurden beigesetzt.
Die FDLR-Miliz besetzt kurzfristig die wichtigste Zinnmine. Der Bergbau im Osten Kongos wird vom Militär betrieben, die Anwohner sind Erpressungen ausgesetzt.
Anstatt einen langen Krieg zu befeuern, den man weder gewinnen noch sich leisten kann, sollten westlichen Mächte endlich von ihren imperialen Rollen Abstand nehmen.
EX-JUGOSLAWIEN UN-Tribunal in Den Haag erklärt in seiner Heimat verehrten kroatischen Ex-General Gotovina für schuldig. Er soll für Kriegsverbrechen an Serben in der Krajina 1995 verantwortlich sein
Der Krisengipfel der westafrikanischen Regionalorganisation Ecowas beschließt, den UN-Sicherheitsrat um militärisches Eingreifen zu bitten. Ziel: Gbagbo soll abtreten.
Um den Flughafen der Bergbaumetropole Lubumbashi gibt es schwere Gefechte. Augenzeugen spekulieren, die Angreifer seien Katanga-Exilsoldaten aus Angola.