Die Bundesregierung muss alles daransetzen, mit den europäischen Ländern eine gemeinsame Haltung zum Irakkonflikt zu entwickeln. Nur so hat sie Einfluss in der UNO
Schröder: „Viel Lärm um nichts.“ Auch Sager trainiert ihre Stimme für ein deutsches Votum zum Irakkrieg im UN-Sicherheitsrat. Schewe-Gerigk noch nicht ganz auf Linie
Riad will angeblich den USA Stützpunkte für einen Irakkrieg zur Verfügung stellen und den Luftraum freigeben. Bagdad übergibt Liste mit Namen von Wissenschaftlern
Obwohl die US-Regierung Einlenken signalisiert hat, haben sich die Ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats noch immer nicht über eine neue Irakresolution geeinigt. Welcher Art mögliche Zugeständnisse der USA eigentlich sind, blieb unklar
Ein Jahr nach den Terroranschlägen von 2001 trauert Amerika – und inszeniert sich dabei mehr denn je als auserwählte Nation. Die Einbindung in internationale Strukturen passt da nicht ins Konzept. Die USA wollen allein bestimmen, wo, wann und gegen wen sie in den Krieg ziehen werden