Die Militärherrscher in Rangun haben ihre Strategie verfeinert. Eine neue Massenorganisation soll jetzt die Bevölkerung gegen die Opposition mobilisieren ■ Aus Rangun Jutta Lietsch
■ General Colić trifft in Banja Luka mit Präsidentin Plavšić zusammen. Die US-Soldaten in Bosnien erhalten ungewöhnliche Waffen zum Schutz vor Angriffen
Russen und Ukrainer haben ihren Streit um den Heimathafen der Schwarzmeerflotte mit einem Vertrag beigelegt. Jetzt wartet die Stadt auf westliche Investoren ■ Aus Sewastopol Barbara Kerneck
Ein kambodschanischer General soll über seine Verhandlungen mit den Roten Khmer berichten. Plötzlich ist er nicht mehr da ■ Aus Phnom Penh Jutta Lietsch
Durch bilaterale Verträge mit seinen Nachbarn will Rumänien jetzt den Sprung in das Bündnis schaffen. Die Regierung steht unter Druck, denn die Erwartungen der Bevölkerung sind hoch ■ Von Keno Verseck
■ Erste Kampftruppen sind bereits in Sierra Leone gelandet. Putschisten weisen Interventionn als unbegründete Gerüchte zurück. USA begrüßen die Militäraktion
Neue offizielle Studie zur US-Verteidigungsdoktrin: Pentagon redet von Kürzungen und Modernisierung der Armee, bleibt eine Reihe entscheidender Antworten aber schuldig ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ 300.000 demonstrieren in Istanbul gegen den Nationalen Sicherheitsrat. Säkulare Oppositionelle fürchten, die Islamisten schaffen das Klima für einen Militärputsch