KRISE Ein Riesenaufreger in vielen Medien: Athen ignoriere, dass Griechen 800 Milliarden Euro Schwarzgeld in der Schweiz versteckt hätten. Allein: Die Nachricht war falsch
Der größte illegale Abholzer des Regenwaldes in Brasilien sitzt in Haft. Das Problem der inzwischen irreparablen Umweltzerstörung ist damit nicht aus der Welt.
FINANZEN Vertrauliche Dokumente zeigen, wie die Großbank HSBC Reichen aus aller Welt in der Schweiz beim Betrug half. Was aus den 2.000 Deutschen wurde, die in den Daten auftauchen, ist unklar
FRANKREICH Expräsident nimmt in Fernsehinterview zu Ermittlungsverfahren Stellung. Dabei holt er zum Rundumschlag gegen die Justiz aus und attackiert die Regierung
FRANKREICH Der Versuch eines Lynchmordes an einem 16-Jährigen in einem Pariser Vorort wegen angeblichen Diebstahls erschüttert die Republik. Polizei will nach Tätern suchen
FUNKLOCH Mobilfunkanbieter sollen bei Verlust nicht nur die SIM-Karte, sondern wie in Großbritannien auch das Gerät selbst sperren. Experten loben den Vorstoß, doch Regierung und Konzerne sträuben sich
GRAUZONEN Der Bundesfinanzhof entscheidet über einen milliardenschweren Fall von Dividendenstripping zu Lasten der Steuerzahler, an dem Rot-Grün nicht ganz unbeteiligt war