Nach Anschlägen auf Schiiten in Bagdad mit über 200 Toten am Donnerstag kommt es zu Racheangriffen auf Sunniten. Politische und geistliche Führer rufen zur Einheit auf. Die Regierung verhängt eine Ausgangssperre über Bagdad
Der russische Ex-Spion Alexander Litvinenko ist tot und beschuldigt in einer posthum verlesenen Erklärung erneut den russischen Präsidenten des Mordes. Putin spricht von „Provokation“. Mediziner finden radioaktives Material in der Leiche
Seit Beginn der militärischen Offensive Israels sind 50 Palästinenser ums Leben gekommen. Militante Gruppen drohen mit neuen Selbstmordanschlägen. Fatah und Hamas verhandeln wieder über eine Technokraten-Regierung der nationalen Einheit
Wegen des Anschlags auf das jüdische Kulturzentrum Amia in Buenos Aires möchte ein argentinischer Sonderermittler den iranischen Expräsidenten Rafsandschani festnehmen lassen. Anklageschrift wärmt alte Erkenntnisse von CIA und Mossad auf
Wieder einmal erklärt Álvaro Uribe den Farc den totalen Krieg. Von Friedensverhandlungen ist keine Rede mehr. Der Vorwand dafür ist eine Autobombe, die die Rebellen in der Militärhochschule von Bogotá gezündet haben sollen
Die US-Botschaft in Damaskus wird Ziel eines Attentatsversuchs. Nach offiziellen Angaben werden drei Angreifer erschossen und einer verletzt. Die syrisch-amerikanischen Beziehungen sind schlecht
Nach den Attentaten in mehreren türkischen Städten nimmt die Polizei zwei Verdächtige in Antalya und Izmir fest. PKK-nahe „Freiheitsfalken“ bekennen sich zu Anschlägen