Bei Anschlägen in der umstrittenen Region Kirkuk kommen 170 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer sind Schiiten. Die Taten werden Al-Qaida-Kämpfern zugeschrieben, die sich aus Bagdad und Bakuba zurückgezogen haben
Die versuchten Anschläge in Großbritannien gehen offenbar auf das Konto von Medizinern aus arabischen Ländern. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Taten in Schottland geplant wurden. Indischer Arzt in Australien festgenommen
Das US-Militär hat den Tod von Kindern durch einen Angriff bestätigt. Zuvor hatte es Dutzende Opfer beim schwersten Attentat in Kabul seit 2001 gegeben.
Bei einem Selbstmordattentat werden sieben Menschen getötet und über hundert verletzt. Türkische Polizei macht die kurdische Separatistenorganisation PKK für die Tat verantwortlich. Acht Personen werden vorläufig festgenommen
Belgrader Sondergerichtshof spricht zwölf Angeklagte wegen des Attentats auf den serbischen Regierungschef Zoran Đinđić schuldig. Zwei von ihnen müssen für vierzig Jahre ins Gefängnis. Anwalt des getöteten Premiers kritisiert Verfahrensmängel
Lebenslange Haft für Planer von Bombenangriffen in England 2004. Sie hatten mit den späteren Londoner U-Bahn-Attentätern zu tun. Die entgingen damals aber der Aufmerksamkeit der Polizei. Erst jetzt wird das bekannt