■ Der stellvertretende russsiche Verteidigungsminister Schlykow spricht von einer weitgehenden Übereinkunft mit amerikanischen Militärs/ Kein Vertrauen in die Behauptung Gorbatschows, er kontrolliere die Atomwaffen auf sowjetischem Boden
Freischärler, Söldner, Parteiarmeen und Spaltungen in der Bundesarmee und auf seiten der kraotischen Nationalgarde verkomplizieren jeden Waffenstillstand im ehemaligen Jugoslawien/ Auf allen Seiten sind jederzeit Provokationen möglich ■ Aus Budapest Roland Hofwiler
■ Land- und seegestützte Atomwaffen kurzer Reichweite werden verschrottet/ Luftgestützte Raketen bleiben SDI wird weiterentwickelt/ Weltweites Lob für Bush, aber die erwartete klare Gegenleistung aus Moskau läßt auf sich warten
■ Eine amerikanische Studie fordert die Überarbeitung der US-Atompolitik/ Drastischer Abbau der A-Waffen möglich/ Auf Kurzstreckenwaffen in Europa ganz verzichten
■ UNO-Chemiewaffenexperte Johann Molander: Vernichtung irakischer Chemiewaffen schwierig und zeitraubend/ Am billigsten wäre Vernichtung durch den Irak selbst
■ Zerstörung von Raketen und Sprengköpfen auf Washingtons Wunsch nicht vorgesehen/ Neuproduktion von Sprengköpfen in den USA stockt/ Moskau gab in der letzten Verhandlungsphase in allen...
■ Der US-Senat spricht sich für ein neues, bodengestütztes Raketenabwehrsystem mit SDI-Technologie aus / ABM-Vertrag von 1973 mit der Sowjetunion gefährdet / Eine Fallstudie für das politische...
■ Pakistan schlägt eine Vereinbarung zur regionalen Nonproliferation vor/ Nach dem Ende des kalten Krieges sieht sich Pakistan von den USA zu einer offeneren Atompolitik genötigt...