Lateinamerika ist ein Ergebnis der Vermischung von Kulturen — spanisch, indianisch, afrikanisch. Aber Lateinamerikas Mischlinge, die Mestizen, leiden unter einem Identitätsdefizit. Mit ihrem Nacheifern der europäischen Nationenbildung haben sie Lateinamerika in eine Sackgasse getrieben und die Herausbildung eigener Entwicklungs- wege verhindert. Das Scheitern der Sandinisten in Nicaragua verdeutlicht die Notwendigkeit, neue Wege jenseits des Nationalismus zu suchen. ■ VON SOFIA MONTENEGRO
1.500 IndianerInnen von Alaska bis Feuerland kamen zu einem Treffen nach Mexiko/ Gleichzeitig demonstrierten 400 mexikanische IndianerInnen durch einen „Marsch der Ameisen“ gegen Unterdrückung und Marginalisierung in ihrer Heimat ■ Aus Mexiko Anne Hufschmid
Epidemie überschreitet die Grenze in das Amazonasgebiet/ Indianerstämme am Rio Solimoes am meisten gefährdet/ Die Indianerdörfer ähneln den Favelas der Großstädte/ Konferenzmarathon der Gesundheitsminister in Bolivien und Panama ■ Von Astrid Prange
■ Indiovölker wollen ihr letztes Territorium im Osten des Landes verteidigen / Ein 650 Kilometer langer Pfad soll die Grenze markieren / Erdölförderung verursacht enorme Umweltschäden / Ölschicht auf den Flüssen / Riesige Umweltgebiete gerodet